
Vom Webshop zum Hub mit Code:
Der Weg von Sneakin
Richtige Sneakerfans kennen Sneakin wahrscheinlich schon. Es ist die Geschichte eines 16-Jährigen, der seinen Nebenjob einen internationalen Online-Sneaker-Shop verwandelt hat.
KLANT
SneakinINDUSTRIE
FashionTECHNOLOGIE
Shopify plus webshops KlaviyoSCHICHT
Webshop migration
Unsere Dienstleistungen
Shopify Plus & Klaviyo partner
Gründer und CEO Vincent erkannt, dass er die exklusiven Sneaker, an die er kam, weil er “vor den Läden gecampt hat”, gewinnbringend an seine Freund*innen und Klassenkamerad*innen verkaufen konnte. Sein Vater, selbst ein Entrepreneur, ermutigte ihn, diese Chance zu nutzen. Also zog Vincent seinen Cousin Jason hinzu – und Sneakin war geboren. Ein internationales E-Commerce mit exklusiven und limitierten Sneakers, für die Sneakerfans “sehr gern Schlange stehen”, so Vincent.
Seit 2021 hilft Code Sneakin mit ihrem Shopify Plus Webshop sowie E-Mail-Marketingkampagnen mit Klaviyo. So unterstützt Code Sneakins Vorhaben, eine “internationale Modemarke und zentraler Punkt für Sneakerfans” zu werden.

Von Lightspeed zu Shopify
Sneaking lief zunächst auf Lightspeed. Allerdings konnte diese E-Commerce-Plattform das Wachstum, das Vincent und Jason realisieren wollten, nicht bewältigen und bot außerdem nicht die Funktionalitäten an, die Sneakin brauchte, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Besonders ärgerlich war zudem, dass das Lightspeed Template, das Sneakin verwendete, benutzt wurde, um ihre Webseite zu kopieren. Das bedeutete, dass sie im Grunde ihre eigene Konkurrenz schufen. Es musste einen besseren Weg geben. Vincent stieß auf Shopify Plus, das genau das bot, was sie brauchten. Weil sie aber erkannten, dass sie “nicht alles selbst machen konnten und nicht in allem die Besten sind”, sahen sie sich nach einem Partner um, der die Migration und den Shopify Plus Webshop umsetzen konnte.

Der richtige Shopify Plus Partner
Vincent wählte ein paar Agenturen aus und sprach mit ihnen. Schlussendlich fiel die Wahl auf Code, da wir das beste Portfolio vorweisen konnten und mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unseren Mitteln all die “verrückten Ideen” von Sneakin verwirklichen konnten. Die Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Das Code-Team findet Lösungen und geht selbst Wünsche, die zunächst unmöglich erscheinen, voller Tatendrang an.
Ich habe immer jede Menge verrückter Ideen. Aber es gibt so viele Möglichkeiten. Darum fragt Code immer nach dem ‘Warum’ hinter einer Idee und findet dann eine gute Lösung.
Verrückte Ideen? Code verwirklicht sie!
Einige verrückte Ideen von Vincent waren zum Beispiel ein Gewinnspiel und ein Release-Kalender. Für das Gewinnspiel konnten sich Sneakerfans anmelden und die Möglichkeit gewinnen, ein Paar exklusiver, limitierter Sneaker zum Einkaufspreis zu kaufen. Der Release-Kalender zeigt Fans genau, wann ein neuer Sneaker erscheint.
Früher benutzte Vincent MailChimp, um Marketing-E-Mails an die internationale Fanbase zu verschicken. Mittlerweile hat er sich davon verabschiedet.
Denn Code hat ihm Klaviyo vorgestellt, von dem er sehr begeistert ist: "Klayvio ist wie ein Zaubermittel!" Klayvio kann unter anderem Wenn-Dann-Abläufe definieren, womit die Möglichkeiten nahezu unendlich sind. Ein engagiertes Team von drei Klayvio-Experten kümmert sich für Vincent um alles, sodass er genug Kapazitäten hat, um sich um die Bestellungen zu kümmern. Denn jede E-Mail generiert Hunderte von Bestellungen.
.jpg)

Die Zukunftspläne von Sneakin
Mit dem neuen Markenimage und der neuen Plattform, die Code für Sneakin umgesetzt hat, ist die Marke bereit für die Zukunft. Eine Zukunft die über das E-Commerce hinausgeht. Vincent möchte, dass Sneakin zum internationalen Dreh- und Angelpunkt für Sneakerheads wird: "Hier soll alles möglich sein. Ihr wollt über Sneaker lesen? Schau in unserem Blog nach. Du willst wissen, wann ein neuer Schuh erscheint? Schau dir unseren Kalender an. Du willst sie kaufen? Dann besuche unseren Shop." Darüber hinaus wird Sneakin im nächsten Jahr seine eigene Bekleidungslinie auf den Markt bringen. Außerdem planen sie, in den kommenden Jahren international weitere Offline-Standorte zu eröffnen.
Die Aufgabe von Code ist es dabei, das Online-Erlebnis im Laden zu verbessern und dafür zu sorgen, dass sich die Plattform mit dem Wachstum des Unternehmens (und Vincents verrückten Ideen) weiterentwickelt und mitwächst. Wir können es kaum erwarten!