Shopify

Warum Shopify: 5 Vorteile von Shopify Linda Bleijenberg

Ist einmal die Entscheidung gefallen, die Plattform zu wechseln zu Shopify, möchte man natürlich auch sichergehen, dass sich das Ergebnis lohnt. Sie wünschen sich womöglich nicht nur ein gutes Return on Investment, sondern möchten auch die Zeit wettmachen, die sie durch Ihre alte Plattform verloren haben. Um es auf den Punkt zu bringen: Ihre neue Plattform muss gut sein. In diesem Blog werden wir uns mit 5 Vorteile beschäftigen, mit denen Shopify Ihre verlorene Zeit wieder aufholen kann.

Coders working with Shopify
Coder working with Shopify

1. Shopify ist SaaS

Das Konzept von Software as a Service (SaaS) hat sich in den letzten Jahren weitgehend durchgesetzt, sodass Sie vielleicht keine weiteren Erklärungen benötigen. Wir fassen es hier für den Fall der Fälle noch einmal kurz zusammen:

Bei SaaS geht es darum, den Aufwand für die IT zu minimieren. Im Mittelpunkt steht die Cloud: Anstatt lizenzierte Software-Suiten zu kaufen und zu besitzen oder alternativ Open-Source- Software auf eigenen Servern zu installieren und zu pflegen, können Unternehmen ihre Software nun so lange wie benötigt mieten und von überall aus online darauf zugreifen.

Die Software oder Plattform ist Eigentum des Unternehmens, das sie entwickelt und wartet. Dieses Unternehmen – das kann Shopify sein, aber auch Google, Apple, Adobe und viele andere Unternehmen arbeiten auf diese Weise – ist dafür verantwortlich, die Plattform zu betreiben, sie sicherzumachen und sie an die technischen Entwicklungen und die sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer anzupassen. Das Unternehmen beschäftigt ein Team von Spezialist*innen, die genau das tun. Andernfalls werden die Nutzer ihr Abonnement kündigen und zu einem vielversprechenderen Konkurrenten wechseln.

Mit Shopify verwenden Sie immer die neueste Version der Plattform und müssen nicht dem Ende der von Ihnen verwendeten Version ins Auge sehen. Sie müssen keine Sicherheitsupdates durchführen und sich nicht mal mehr um Hosting und Bandbreite kümmern. 

Was hinzu kommt: Shopify stürzt nie ab. Es hat eine Betriebszeit von 99,98 Prozent. Und aufgrund seiner unbegrenzten Skalierbarkeit können Sie mit Shopify Plus mehr als 10.000 Transaktionen pro Minute verarbeiten.

Damit das möglich ist, erlaubt Shopify es jedoch nicht, zu viel an der Plattform herumzubasteln. Sie behalten sich das Recht vor, die endgültigen Entscheidungen darüber zu treffen, welche Funktionen die Plattform benötigt, welche Funktionen nativ sind und welche in Form von Apps und Integrationen von Drittanbietern bereitgestellt werden. Außerdem bestimmt Shopify, wie eine ausgezeichnete, zukunftssichere E-Commerce-Plattform im Allgemeinen aussieht. Dabei steht Shopify jedoch stets auf Ihrer Seite, denn Sie haben im Grunde dasselbe Ziel: Ihr Online-Geschäft erfolgreich zu machen.

Code is good at code and Shopify
Coders working with Shopify

2. Shopify hat das gleiche Ziel wie Sie: Dass Sie Geld verdienen

Aufgrund der Umsatzbeteiligung stimmen die Geschäftsziele von Shopify sehr gut mit denen eines Händlers überein. Beide haben ein Interesse daran, den Umsatz des Händlers maximal zu steigern. Mit steigendem Umsatz verdient Shopify logischerweise auch mehr. Daher hat Shopify einen klaren Anreiz, die Plattform zu einem möglichst effektiven Verkaufsinstrument zu machen.

3. Shopify vereinfacht Technik

Wie macht Shopify ihre Plattform effektiv und profitabel? Zunächst nimmt Shopify Händler die Sorge um die Technik ihres Onlineshops. Allein dadurch gewinnen Online-Unternehmen viel Zeit, um sich auf verkaufsfördernde Aspekte wie Sales und Marketing zu konzentrieren. Da die Technik zuverlässig funktioniert, können die Händler nach vorne schauen und die Zukunft planen.

Und wenn diese Pläne etwas mit Technik zu tun haben, hat Shopify den Weg bereits geebnet. Shopify Plus hilft Ihnen, mit Shopify Flow und Launchpad alle wiederkehrenden manuellen Aufgaben zu automatisieren. Dank seiner schnellen API ermöglicht Shopify Plus eine unbegrenzte Integration mit anderen IT- Plattformen. Der Shopify App Store bietet ein ganzes Ökosystem spezialisierter Funktionen, die vollständig kompatibel sind und problemlos zu jedem Shop hinzugefügt werden können. Außerdem haben aufgrund der großen Bedeutung von Shopify viele Drittanbieter ihre eigenen Integrationen mit Shopify entwickelt.

4. Shopify vereinfacht und optimiert Sales und Marketing

Darüber hinaus bietet Shopify eine Reihe von Optionen, um Ihren Vertrieb und Ihr Marketing zu verbessern. Mit Shopify Plus können Sie Verkaufskanäle wie Marketplaces, WhatsApp und Social-Media-Kanäle wie TikTok und Instagram über ein einziges Dashboard verwalten. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Check-out anzupassen, indem Sie Upselling- und Crossselling-Möglichkeiten hinzufügen oder mit Shopify Scripts „intelligente Regeln” festlegen. Auf diese Weise können Sie kundenspezifische Rabatte, Versandoptionen und Zahlungsmethoden verwalten – all das dient dazu, mehr Umsatz zu generieren.

Sie möchten neue Märkte erschließen und international expandieren? Shopify Plus bietet Ihnen neun zusätzliche Storefronts ohne zusätzliche Kosten (und weitere gegen eine geringe Gebühr), um in anderen Regionen zu verkaufen oder einen B2B-Webshop zu eröffnen. Sie können diese Shops über ein einziges Dashboard verwalten, ohne sich erneut anmelden zu müssen. Möchten Sie neue Zielgruppen und Regionen testen, bevor Sie sich entscheiden, auf welche Sie sich konzentrieren möchten? Dann ist Shopify Markets genau das Richtige für Sie.

5. Shopify bringt Ihnen Traffic und Umsatz

Das Team von Shopify arbeitet ständig an Funktionen, die die Plattform in irgendeiner Weise verbessern – vor allem, wenn es um Conversion Rates geht. Aus diesem Grund ist Shopify vollständig responsive und stellt Ihnen eine Vielzahl von Reporting-Tools und Datenanalysen zur Verfügung, mit denen Sie die Konversionsrate und die Kundenbindung in Ihrem Shop steigern können.

Das funktioniert auch mit Suchmaschinenoptimierung. Die wird bei Shopify kontinuierlich verbessert und ausgebaut. Eine gute SEO zahlt sich schließlich aus, nicht nur für Händler. Denn bei zwei Millionen Online shops, die auf Shopify laufen, kommt natürlich auch bei den kleinsten Verbesserungen viel für Shopify selbst herum.

Sie möchten mit Code arbeiten?

Wir laden Sie herzlich zu einer Sparringsitzung bezüglich Ihrer Migrationspläne ein. Teilen Sie uns mit, was Ihnen vorschwebt, wie Ihr Unternehmen aussieht und welche Plattformprobleme Sie derzeit haben. Wir erklären Ihnen gern ausführlich, was wir tun können.

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder besuchen Sie uns in Delft, Amsterdam oder Berlin. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.

Um mehr über die Migration zu Shopify zu erfahren, laden Sie unser Migrations-eBook herunter.

Linda Bleijenberg
Geschrieben von

Linda Bleijenberg

Die Copywriterin und Business-Bloggerin Linda Bleijenberg schreibt seit Beginn unseres Shopify-Abenteuers im Jahr 2017 für Code. Da sie Shopify besonders gut kennt, wurde sie 2019 von der Shopify-Zentrale gebeten, den offiziellen niederländischen Shopify-Blog für ihre kürzlich gestartete niederländische Website einzurichten. Als Chefredakteurin des Blogs hat sich ihr Wissen über Shopify, Content Market- ing und E-Commerce seither stetig erweitert.

Zurück zur Insights-Übersicht